Powenzbande,Die
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!!

Gustav Knuth, Theo Lingen, Ruth Maria Kubitschek, Powenzbande,Die

11,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 5 Tage

DVD 1
01. Folge 1 - Die Powenzbande 60:01
02. Folge 2 - Die Powenzbande 60:01
DVD 2
01. Folge 3 - Die Powenzbande 60:01
02. Folge 4 - Die Powenzbande 60:01
DVD 3
01. Folge 5 - Die Powenzbande 60:01
02. Bonus: Trailer / Vorschau - Various 12:01
"Powenzbande,Die"
Setinhalt: 3
FSK: 00
Altersfreigabe: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Gesamtspieldauer: 312:06h
Titelergänzung: Zoologie einer Familie (3 DVD)
Erscheinungsdatum: 26.10.2007
EAN/UPC-Code: 0707787121279
Medium: DVD
Hersteller: inakustik
Interpret: Gustav Knuth, Theo Lingen, Ruth Maria Kubitschek,

Produktbeschreibung

Mössel ist ein kleines Dorf in der Rheinebene zur Jahrhundertwende. Baltus Powenz hat sich einer spontanen Eingebung folgend in diesem beschaulichen Dorf niedergelassen und im Laufe der Jahre mit seiner Frau Sabine sieben Kinder gezeugt. Doch die sinnesfreudige Powenz-Familie ist den Honorationen der Stadt ein ständiger Dorn im Auge. Niemand hält es mit dieser lauten, unbequemen Familie lange aus, und so müssen die "Powenze" oft umziehen. Daraus wird dann immer ein feierlicher Umzug durch die Stadt. Schließlich finden sie Unterkunft bei den Schwestern Geis, doch das hat eine besondere Bewandtnis... Episoden: Disc 1: 01 Baltus Powenz, die Hauptperson, ist frech, schlau, von unverwüstlicher Lebensfreude. Eines Tages lassen sich die Powenze, Baltus, seine Frau und die sieben Kinder, in dem kleinen Ort Mössel nieder. Bald sind sie der Schrecken der Stadt. Kein Wunder, dass der Bauantrag der Powenze abgelehnt wird. 02 Die Feindseligkeiten zwischen Baltus Powenz und der blasierten Mösselner Gesellschaft machen auch vor den Kindern nicht halt und führen zu einer der erbittersten Kinderschlachten, die die Mösselner Geschichte kennt. Am Schluss bleiben die Powenze und ihre Anhänger siegreich. Und auch ein Gerichtsverfahren, das Baltus wegen des ungerechtfertigten Führens eines Doktortitels angehängt wird, wird Dank Powenzscher Sprachgewalt zu einer Niederlage für die Spitzen der Mösseler Gesellschaft. Disc 2: 03 Baltus Powenz' Söhne sind mittlerweile zu stattlichen jungen Männern herangewachsen, und auch Lilith versteht es schon, ihre frischen weiblichen Reize in den Dienst der großen Sache zu stellen, den Bau des eigenen Hauses. Auch der 1. Weltkrieg kann sie von diesem Ziel nicht abbringen. Es gelingt ihnen, nicht nur den Krieg heil zu überstehen, sondern sie verstehen es auch, hier wieder aus Kriegswirren und väterlicher Begeisterung Kapitel zu schlagen. 04 Baltus Powenz und seine streitbaren Söhne kehren mitsamt einem erbeuteten Auto aus dem Krieg heim und gebärden sich so kriegerisch und revolutionär, dass Angst und Schrecken in Mössel einkehrt. Um die Powenze zu beruhigen, gewährt ihnen der verschreckte Stadtrat einen Kredit, genehmigt ihnen den Bau des ersehnten Hauses und schenkt ihnen schließlich Bauland in bester Lage. 1,5 Millionen Schulden, die ihm sein angeblich in Amerika verstorbener Bruder vermachte, sichern Baltus die Achtung der Mösselner Geschäftsleute. Disc 3: 05 Nachdem der Bau des Hauses genehmigt ist, wenden Baltus Powenz und seine Kinder ihre Erfindungsgabe und sonstige Fähigkeiten auf, um das nötige Geld zu beschaffen. Lilith, die ihre weiblichen Reize in den Dienst der Sache stellt, lernt bei einer dieser Gelegenheiten Edwin Quibus näher kennen. Die Hochzeit des Sohnes der reichen Apothekerwitwe mit Lilith Powenz ist die Sensation von Mössel. Der krönende Abschluss aber ist das große Richtfest, bei dem Baltus Powenz ganz Mössel einlädt. Portrait Ruth Maria Kubitschek wurde 1931 in Komotau im heutigen Tschechien geboren. Mit sechzehn Jahren besuchte sie die Hochschule für Theater und Musik in Halle und später das Stanislawsy-Institut, mit zwanzig drehte sie ihren ersten Film. 1958 verließ sie mit ihrem Sohn Alexander aus der Ehe mit Götz Friedrich die damalige DDR und ging ans Schlosstheater in Celle. Dann wurde sie von Fritz Kortner entdeckt. Später erlangte sie durch ihre Rollen in den TV-Serien "Monaco Franze", "Kir Royal" und "Das Erbe der Guldenburgs" Berühmtheit. Ruth Maria Kubitschek veröffentlichte bereits mehrere Bücher.

Bewertungen 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Powenzbande,Die"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beschreibung & Hörproben
Mössel ist ein kleines Dorf in der Rheinebene zur Jahrhundertwende. Baltus Powenz hat sich einer... mehr
DVD 1
01. Folge 1 - Die Powenzbande 60:01
02. Folge 2 - Die Powenzbande 60:01
DVD 2
01. Folge 3 - Die Powenzbande 60:01
02. Folge 4 - Die Powenzbande 60:01
DVD 3
01. Folge 5 - Die Powenzbande 60:01
02. Bonus: Trailer / Vorschau - Various 12:01
"Powenzbande,Die"
Setinhalt: 3
FSK: 00
Altersfreigabe: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Gesamtspieldauer: 312:06h
Titelergänzung: Zoologie einer Familie (3 DVD)
Erscheinungsdatum: 26.10.2007
EAN/UPC-Code: 0707787121279
Medium: DVD
Hersteller: inakustik
Interpret: Gustav Knuth, Theo Lingen, Ruth Maria Kubitschek,

Produktbeschreibung

Mössel ist ein kleines Dorf in der Rheinebene zur Jahrhundertwende. Baltus Powenz hat sich einer spontanen Eingebung folgend in diesem beschaulichen Dorf niedergelassen und im Laufe der Jahre mit seiner Frau Sabine sieben Kinder gezeugt. Doch die sinnesfreudige Powenz-Familie ist den Honorationen der Stadt ein ständiger Dorn im Auge. Niemand hält es mit dieser lauten, unbequemen Familie lange aus, und so müssen die "Powenze" oft umziehen. Daraus wird dann immer ein feierlicher Umzug durch die Stadt. Schließlich finden sie Unterkunft bei den Schwestern Geis, doch das hat eine besondere Bewandtnis... Episoden: Disc 1: 01 Baltus Powenz, die Hauptperson, ist frech, schlau, von unverwüstlicher Lebensfreude. Eines Tages lassen sich die Powenze, Baltus, seine Frau und die sieben Kinder, in dem kleinen Ort Mössel nieder. Bald sind sie der Schrecken der Stadt. Kein Wunder, dass der Bauantrag der Powenze abgelehnt wird. 02 Die Feindseligkeiten zwischen Baltus Powenz und der blasierten Mösselner Gesellschaft machen auch vor den Kindern nicht halt und führen zu einer der erbittersten Kinderschlachten, die die Mösselner Geschichte kennt. Am Schluss bleiben die Powenze und ihre Anhänger siegreich. Und auch ein Gerichtsverfahren, das Baltus wegen des ungerechtfertigten Führens eines Doktortitels angehängt wird, wird Dank Powenzscher Sprachgewalt zu einer Niederlage für die Spitzen der Mösseler Gesellschaft. Disc 2: 03 Baltus Powenz' Söhne sind mittlerweile zu stattlichen jungen Männern herangewachsen, und auch Lilith versteht es schon, ihre frischen weiblichen Reize in den Dienst der großen Sache zu stellen, den Bau des eigenen Hauses. Auch der 1. Weltkrieg kann sie von diesem Ziel nicht abbringen. Es gelingt ihnen, nicht nur den Krieg heil zu überstehen, sondern sie verstehen es auch, hier wieder aus Kriegswirren und väterlicher Begeisterung Kapitel zu schlagen. 04 Baltus Powenz und seine streitbaren Söhne kehren mitsamt einem erbeuteten Auto aus dem Krieg heim und gebärden sich so kriegerisch und revolutionär, dass Angst und Schrecken in Mössel einkehrt. Um die Powenze zu beruhigen, gewährt ihnen der verschreckte Stadtrat einen Kredit, genehmigt ihnen den Bau des ersehnten Hauses und schenkt ihnen schließlich Bauland in bester Lage. 1,5 Millionen Schulden, die ihm sein angeblich in Amerika verstorbener Bruder vermachte, sichern Baltus die Achtung der Mösselner Geschäftsleute. Disc 3: 05 Nachdem der Bau des Hauses genehmigt ist, wenden Baltus Powenz und seine Kinder ihre Erfindungsgabe und sonstige Fähigkeiten auf, um das nötige Geld zu beschaffen. Lilith, die ihre weiblichen Reize in den Dienst der Sache stellt, lernt bei einer dieser Gelegenheiten Edwin Quibus näher kennen. Die Hochzeit des Sohnes der reichen Apothekerwitwe mit Lilith Powenz ist die Sensation von Mössel. Der krönende Abschluss aber ist das große Richtfest, bei dem Baltus Powenz ganz Mössel einlädt. Portrait Ruth Maria Kubitschek wurde 1931 in Komotau im heutigen Tschechien geboren. Mit sechzehn Jahren besuchte sie die Hochschule für Theater und Musik in Halle und später das Stanislawsy-Institut, mit zwanzig drehte sie ihren ersten Film. 1958 verließ sie mit ihrem Sohn Alexander aus der Ehe mit Götz Friedrich die damalige DDR und ging ans Schlosstheater in Celle. Dann wurde sie von Fritz Kortner entdeckt. Später erlangte sie durch ihre Rollen in den TV-Serien "Monaco Franze", "Kir Royal" und "Das Erbe der Guldenburgs" Berühmtheit. Ruth Maria Kubitschek veröffentlichte bereits mehrere Bücher.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Powenzbande,Die"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen