Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Anadolis,Nikolas/Tailleu,Simon/Burgwinkel,Jonas Nikolas Anadolis Trio
- Artikel-Nr.: JAH-471
Der junge griechische Pianist Nikolas Anadolis, 2010 Gewinner des Pariser Concours Martial Solal, hat mit seinem Trio in Heidelberg ein beeindruckendes Statement abgegeben.
CD 1 | ||
01. Windows of opportunity - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 05:03 | |
02. Uncle Lefteris - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 07:16 | |
03. Zu-zu - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 04:38 | |
04. Things we used to do together - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 02:12 | |
05. The touch - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 07:41 | |
06. Path to the sky - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 07:37 | |
07. Weaknesses - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 10:39 | |
08. Like a shadow - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 06:41 | |
09. Gone forever - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 04:21 |
"Nikolas Anadolis Trio"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 056:08h |
Titelergänzung: | SWR2 NowJazz Session: Enjoy Jazz Festival 2014 |
Erscheinungsdatum: | 14.09.2018 |
EAN/UPC-Code: | 0730099047159 |
Medium: | CD |
Komponist: | Anadolis,Nikolas |
Hersteller: | SWR Jazzhaus |
Interpret: | Anadolis,Nikolas/Tailleu,Simon/Burgwinkel,Jonas |
Produktbeschreibung
Der junge griechische Pianist Nikolas Anadolis, 2010 Gewinner des Pariser Concours Martial Solal, hat mit seinem Trio in Heidelberg ein beeindruckendes Statement abgegeben. Live-Aufnahme vom Enjoy Jazz Festival in Heidelberg am 13. Oktober 2014. Experten lesen in der Biographie einen Namen wie Fred Hersch, der Nikolas Anadolis in Berklee eine Zeitlang unterrichtete und wissen Bescheid. Bestimmt kommt es daher, dass der junge Mannaus Thessalonikiso empathisch in Musik hineinschlüpfen kann, Melodien quasi von innen heraus betrachtet. Die Läufe wogen und perlen, als müsste sich eine Kraft ihren Weg bahnen, die sich zuvor verborgen gehalten hat. Das wiederum würde ein Fred Hersch in dieser Form nie machen. Nikolas Anadolis erfindet das Klaviertrio nicht neu, aber er gibt ihm eine Kraft und Eleganz, als würde es eben erst aus dem Ei schlüpfen. Die kleine Form des Trios ist für Nikolas Anadolis von Anfang an eine bevorzugte Option. Schon als der 1991 geborene Teenager im Jahr 2010 in Paris den Concours Martial Solal gewann, einen der wichtigsten europäischen Jazz-Wettbewerbe, hatte er keine Berührungsängste, sich mit den erfahrenen Moutin-Brüdern auf die Bühne zu begeben. Am 13. Oktober 2014 wiederum wählte er für sein Konzert im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals mit dem französischen Bassisten Simon Tallieu und dem Kölner Schlagzeuger Jonas Burgwinkel ein nicht minder faszinierendes Team pointierter Klangraumgestalter. Dabei macht es Nikolas Anadolisseinen Bandkollegen in gewisser Weise leicht. Denn auch als Komponist folgt er der Idee einer atmenden, auf Harmonie der Elemente setzenden Musik.
Kundenbewertungen für "Nikolas Anadolis Trio"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Der junge griechische Pianist Nikolas Anadolis, 2010 Gewinner des Pariser Concours Martial Solal,... mehr
CD 1 | ||
01. Windows of opportunity - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 05:03 | |
02. Uncle Lefteris - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 07:16 | |
03. Zu-zu - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 04:38 | |
04. Things we used to do together - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 02:12 | |
05. The touch - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 07:41 | |
06. Path to the sky - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 07:37 | |
07. Weaknesses - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 10:39 | |
08. Like a shadow - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 06:41 | |
09. Gone forever - Anadolis, Nikolas / Tailleu, Simon / Burgwinkel, Jonas | 04:21 |
"Nikolas Anadolis Trio"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 056:08h |
Titelergänzung: | SWR2 NowJazz Session: Enjoy Jazz Festival 2014 |
Erscheinungsdatum: | 14.09.2018 |
EAN/UPC-Code: | 0730099047159 |
Medium: | CD |
Komponist: | Anadolis,Nikolas |
Hersteller: | SWR Jazzhaus |
Interpret: | Anadolis,Nikolas/Tailleu,Simon/Burgwinkel,Jonas |
Produktbeschreibung
Der junge griechische Pianist Nikolas Anadolis, 2010 Gewinner des Pariser Concours Martial Solal, hat mit seinem Trio in Heidelberg ein beeindruckendes Statement abgegeben. Live-Aufnahme vom Enjoy Jazz Festival in Heidelberg am 13. Oktober 2014. Experten lesen in der Biographie einen Namen wie Fred Hersch, der Nikolas Anadolis in Berklee eine Zeitlang unterrichtete und wissen Bescheid. Bestimmt kommt es daher, dass der junge Mannaus Thessalonikiso empathisch in Musik hineinschlüpfen kann, Melodien quasi von innen heraus betrachtet. Die Läufe wogen und perlen, als müsste sich eine Kraft ihren Weg bahnen, die sich zuvor verborgen gehalten hat. Das wiederum würde ein Fred Hersch in dieser Form nie machen. Nikolas Anadolis erfindet das Klaviertrio nicht neu, aber er gibt ihm eine Kraft und Eleganz, als würde es eben erst aus dem Ei schlüpfen. Die kleine Form des Trios ist für Nikolas Anadolis von Anfang an eine bevorzugte Option. Schon als der 1991 geborene Teenager im Jahr 2010 in Paris den Concours Martial Solal gewann, einen der wichtigsten europäischen Jazz-Wettbewerbe, hatte er keine Berührungsängste, sich mit den erfahrenen Moutin-Brüdern auf die Bühne zu begeben. Am 13. Oktober 2014 wiederum wählte er für sein Konzert im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals mit dem französischen Bassisten Simon Tallieu und dem Kölner Schlagzeuger Jonas Burgwinkel ein nicht minder faszinierendes Team pointierter Klangraumgestalter. Dabei macht es Nikolas Anadolisseinen Bandkollegen in gewisser Weise leicht. Denn auch als Komponist folgt er der Idee einer atmenden, auf Harmonie der Elemente setzenden Musik.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nikolas Anadolis Trio"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen