Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart Mahler: Sinfonie 4
- Artikel-Nr.: SWR19524CD
CD 1 | ||
1/01. 1. Bedächtig, nicht eilen - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 15:09 | |
2/02. 2. In gemächlicher Bewegung - Ohne Hast - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 08:34 | |
3/03. 3. Ruhevoll - Poco adagio - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 19:41 | |
4/04. 4. Sehr behaglich - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 09:24 |
"Mahler: Sinfonie 4"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 052:48h |
Titelergänzung: | 19th Century Classics |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2019 |
EAN/UPC-Code: | 0747313952489 |
Medium: | CD |
Komponist: | Mahler,Gustav |
Hersteller: | SWR Classic |
Interpret: | Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart |
Produktbeschreibung
Man kann Mahlers Vierte als Begleitstück zu seinen Kindertotenliedern sehen, die er beinahe unmittelbar im Anschluss an die Sinfonie schrieb. Der Gedanke, eine ganze Sinfonie als Präludium zu einem Lied zu erschaffen, das von einem Kind im Himmel gesungen wird, musste zwangsläufig eine ganz bestimmte Frage beantworten: Wie starb das Kind? Um ein solch erzählerisches Stück wie die Vierte aufzuführen, scheint es wesentlich zu sein, sich die Art von Programm vorzustellen, die Mahler vor Augen hatte. Zu unserem Unglück und zu dem des ersten Publikums, das sich bitter beklagte, entschied sich Mahler, sein Programm nicht preiszugeben - möglicherweise, weil er mit der Veröffentlichung des Programms bereits bei der Ersten und Zweiten Sinfonie schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Es ist jedoch nicht schwer, sich angesichts der außerordentlichen Ausdruckskraft des dritten Satzes die Geschichte vorzustellen. Mahler hatte miterlebt, wie insgesamt acht seiner Geschwister starben, bevor sie erwachsen waren. Im Alter von 40 Jahren, als auch seine beiden Eltern gestorben waren, kehrte er zu den Faszinationen und Ängsten seiner eigenen Kindheit zurück und schuf eine außergewöhnlich 'klassische' Sinfonie, ganz anders als die anderen, jedoch eine mit bemerkenswert tragischen Untertönen. Mahler hinterließ einige Hinweise, den Rest müssen wir uns aus der Musik rekonstruieren.
Kundenbewertungen für "Mahler: Sinfonie 4"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Man kann Mahlers Vierte als Begleitstück zu seinen Kindertotenliedern sehen, die er beinahe... mehr
CD 1 | ||
1/01. 1. Bedächtig, nicht eilen - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 15:09 | |
2/02. 2. In gemächlicher Bewegung - Ohne Hast - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 08:34 | |
3/03. 3. Ruhevoll - Poco adagio - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 19:41 | |
4/04. 4. Sehr behaglich - Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart | 09:24 |
"Mahler: Sinfonie 4"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 052:48h |
Titelergänzung: | 19th Century Classics |
Erscheinungsdatum: | 18.10.2019 |
EAN/UPC-Code: | 0747313952489 |
Medium: | CD |
Komponist: | Mahler,Gustav |
Hersteller: | SWR Classic |
Interpret: | Komsi,Anu/Norrington,Roger/RSO Stuttgart |
Produktbeschreibung
Man kann Mahlers Vierte als Begleitstück zu seinen Kindertotenliedern sehen, die er beinahe unmittelbar im Anschluss an die Sinfonie schrieb. Der Gedanke, eine ganze Sinfonie als Präludium zu einem Lied zu erschaffen, das von einem Kind im Himmel gesungen wird, musste zwangsläufig eine ganz bestimmte Frage beantworten: Wie starb das Kind? Um ein solch erzählerisches Stück wie die Vierte aufzuführen, scheint es wesentlich zu sein, sich die Art von Programm vorzustellen, die Mahler vor Augen hatte. Zu unserem Unglück und zu dem des ersten Publikums, das sich bitter beklagte, entschied sich Mahler, sein Programm nicht preiszugeben - möglicherweise, weil er mit der Veröffentlichung des Programms bereits bei der Ersten und Zweiten Sinfonie schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Es ist jedoch nicht schwer, sich angesichts der außerordentlichen Ausdruckskraft des dritten Satzes die Geschichte vorzustellen. Mahler hatte miterlebt, wie insgesamt acht seiner Geschwister starben, bevor sie erwachsen waren. Im Alter von 40 Jahren, als auch seine beiden Eltern gestorben waren, kehrte er zu den Faszinationen und Ängsten seiner eigenen Kindheit zurück und schuf eine außergewöhnlich 'klassische' Sinfonie, ganz anders als die anderen, jedoch eine mit bemerkenswert tragischen Untertönen. Mahler hinterließ einige Hinweise, den Rest müssen wir uns aus der Musik rekonstruieren.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mahler: Sinfonie 4"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen