Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden Chopin: Klavierkonzerte 1 & 2
- Artikel-Nr.: SWR19076CD
Beschreibung
& Hörproben
Eine weitere Folge von Aufnahmen des großen Dirigenten Hans Rosbaud. Wiederbegegnung mit zwei... mehr
CD 1 | ||
1/01. 1. Maestoso - Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden | 13:47 | |
2/02. 2. Larghetto - Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden | 09:33 | |
3/03. 3. Allegro vivace - Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden | 07:59 | |
4/01. 1. Allegro maestoso - Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden | 18:42 | |
5/02. 2. Romance: Larghetto - Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden | 09:40 | |
6/03. 3. Rondo: Vivace - Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden | 09:00 |
"Chopin: Klavierkonzerte 1 & 2"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 068:41h |
Titelergänzung: | Studio-Aufnahme von 1951 & 1961 |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2019 |
EAN/UPC-Code: | 0747313907687 |
Medium: | CD |
Komponist: | Chopin,Frédéric |
Hersteller: | SWR Classic |
Interpret: | Magaloff/Rosbaud/Südwestfunk-Orch.Baden-Baden |
Produktbeschreibung
Eine weitere Folge von Aufnahmen des großen Dirigenten Hans Rosbaud. Wiederbegegnung mit zwei bedeutenden Pianisten - Nikita Magaloff und Hans Richter-Haaser. Hans Rosbaud überzeugt auch in seiner den Solisten dienenden Rolle. Hans Richter-Haaser (1912-1980) stammt aus Braunschweig, wo er auch als Klavierdozent an der Hochschule tätig war, bevor er nach Detmold wechselte. Von dort aus entfaltete er eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland, vor allem auch in den USA. Seine Domäne war das klassische und frühromantische Repertoire. Nikita Magaloff (1912-1992) stammt aus St. Petersburg/ die Familie übersiedelte nach der Oktoberrevolution zunächst nach Finnland, dann nach Paris. Seit 1949 lebte Magaloff in der Schweiz, wo er an der Genfer Hochschule tätig war. Als Chopin-Interpret international berühmt geworden, spielte er auch viel und gern Kammermusik. Bei den Chopin-Konzerten steht die Virtuosität des Solisten stets im Vordergrund/ das Orchester beschränkt sich weitgehend auf eine Begleitfunktion im Hintergrund des Geschehens. Es hat deswegen auch Versuche gegeben, die Orchestrierung differenzierter, farbiger zu gestalten, doch zeigt gerade die hier vorliegende Wiedergabe durch Hans Rosbaud, dass sich sehr wohl damit arbeiten lässt, wenn man die vorgegebene Partitur sorgfältig beachtet und die einzelnen Instrumentalparts in ihrer Farbigkeit betont zur Geltung kommen lässt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Chopin: Klavierkonzerte 1 & 2"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen